Optimierung unter Unsicherheiten III: Robuste Optimierung
- Dozenten
- Prof. Dr. Ir. Arie M.C.A. Koster
- Assistent
- M.Sc. Martin Comis
- Termine
-
Die erste Vorlesung findet am Donnerstag den 23.05.2019 um 12.30 Uhr im Raum SeMath statt.Vorlesung Donnerstag, 12:30 - 14:00 Uhr, Raum SeMath (1950|008)(Start: 23.05.19)Freitag, 12:30 - 14:00 Uhr, Raum SeMath (1950|008)(Start: 31.05.19)
Übung Freitag, 08:30 - 10:00 Uhr, Raum SeMath (1950|008)(Start: 24.05.19)
- Sprechzeiten
- Sprechzeiten nach Vereinbarung.
- Sprechzeiten
- Inhalte der Lehrveranstaltung
- Die mathematische Optimierung wird oft zur Planung von zukünftigen Prozessen verwendet. Viele Eingabeparameter sind dementsprechend mit einer gewissen Ungenauigkeit zu verstehen, werden aber in der linearen/ nicht-linearen / ganzzahligen Optimierung als deterministisch betrachtet. Eine Möglichkeit mit diesen Unsicherheiten umzugehen, ist die robuste Optimierung. In dieser Vorlesung werden die Methoden der robusten Optimierung anhand von theoretischen als auch praktischen Aufgabenstellungen behandelt.
- Sowohl theoretische als praktische Aufgabenstellungen werden behandelt.
- Prüfung
- Bearbeitung von Übungsaufgaben sowie bestehen einer (individuellen) mündlichen Prüfung (Voraussetzungen für die mündliche Prüfung sind 50% der Punkte aus den Übungsaufgaben).
last modified: 26/03/2019 - 10:08