WICHTIG |
---|
Aktuelle Informationen und Materialien zur Lehrveranstaltung finden Sie im zugehörigen L2P-Lernraum. |
Netzwerkoptimierung in der Praxis
- Assistent
- M.Sc. Martin Tieves
- Termine
-
- Vorlesung
- Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr, Raum SeMath (1950|008)
- Freitag, 10:15 - 11:45 Uhr, Raum SeMath (1950|008)
- Übung
- Mittwoch, 08:30 - 10:00 Uhr, Raum SeMath (1950|008)
Achtung: die erste Übung findet am 08.04.15 statt!- Bringen Sie Notebooks/Laptops für ssh-Logins auf die Lehrstuhlrechner mit.
- Ankündigungen beachten!
- Sprechzeiten
- Sprechzeiten nach Vereinbarung.
- Vorlesung
- Inhalte der Lehrveranstaltung
- Kombinatorische Optimierungsprobleme, Modellierung mit ganzzahligen Variablen, Reformulierungen und Zerlegungen von Optimierungsproblemen, Grundlagen der algorithmischen diskreten Mathematik, heuristische Verfahren, Online-Optimierung.
- Fallbeispiele:
- Entwurf von Telekommunikationsnetzen
- Optimierung von öffentlichen Verkehrssystemen
- Optimierung von Energienetzen,
- Auftragszuweisung und -disposition, usw.
- Anwendung von Optimierungssoftware sowie Entwicklung und Implementation eigener Algorithmen.
- Prüfung
- Bearbeitung praxis-relevanter Fallbeispiele in Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation der Ergebnisse.
- Mündliche Prüfung am Semesterende.
letzte Änderung: 02.04.2015 - 11:51